Original eritreische & äthiopische Speisen
im Frankfurter Gutleutviertel
Mittelpunkt und Grundlage fast aller Speisen ist
Injera
Das lnjera (auch Enjera, lnjerra oder lnjira) ist ein weiches, gesäuertes Fladenbrot aus Teffmehl.
Es wird traditionell in Äthiopien und Eritrea gegessen.
Das Mehl wird mit Wasser zu einem Teig vermischt, der einige Tage gären muss.
Dann werden daraus auf heißen Tonplatten weiche Fladen gebacken, die ähnlich wie die französischen Galette leicht mit den Fingern zu zerteilen sind.
Die Oberfläche enthält viele sichtbare Luftporen, wodurch sich lnjera gut zum Aufnehmen von Saucen, Gemüse- und Fleischstücken eignet. Quelle: Wikipedia.
auch aus einem Teller hat in unseren Ländern eine große Tradition und hohe Sozialfunktion.